Bisherige Projekte

Vielfalt fördern – Projekte der Kindervereinigung Leipzig e.V.

2024 unterstützte die Klaus-Martin Winkler Stiftung verschiedene Projekte der Kindervereinigung Leipzig e.V. – von tiergestützter Pädagogik über Elternbildung bis hin zu internationaler Jugendarbeit.

Miteinander wachsen – Mehrgenerationenprojekt „TalentTausch“

Die Klaus-Martin Winkler Stiftung unterstützt „TalentTausch“ – ein gemeinsames Projekt mit der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. und der Ralf Rangnick Stiftung. Ziel ist der generationsübergreifende Austausch von Wissen, Fürsorge und Talenten.

Zielsicher wachsen – Unterstützung für die Rudolf-Hildebrand-Schule

Die Klaus-Martin Winkler Stiftung übernahm 2024 die Kosten für Bogenschieß-Equipment an der Rudolf-Hildebrand-Schule zur Förderung von Achtsamkeit und innerer Stärke bei Jugendlichen.

Starke Mädchen, starke Zukunft – Naturwundercamp der Ralf Rangnick Stiftung

Die Klaus-Martin Winkler Stiftung unterstützte 2024 das Naturwundercamp der Ralf Rangnick Stiftung – eine Projektwoche für benachteiligte Mädchen zur Stärkung von Selbstvertrauen und Eigenverantwortung.

Kinderschutz stärken – Unterstützung für Schutzstern e.V. 2024

2024 unterstützte die Klaus-Martin Winkler Stiftung den neu gegründeten Verein Schutzstern e.V., der mit präventiver Arbeit und niedrigschwelligen Hilfsangeboten aktiv gegen sexuellen Kindesmissbrauch vorgeht..

Ein Tag für alle – Unterstützung des Family Kids Day

Zum 25-jährigen Bestehen der Sprachheilschule Käthe-Kollwitz unterstützte die Stiftung den Family Kids Day mit rund 300 Teilnehmenden.

Gemeinschaft stärken – 28 Campplätze für Kinder im Abenteuer-Sommer 2024

Die Klaus-Martin Winkler Stiftung ermöglichte 2024 28 Campplätze für Kinder aus benachteiligten Familien im Sommercamp des Ministeriums für Abenteuer.

Bildung stärken – Förderung für das Wilhelm-Ostwald-Gymnasium

2024 unterstützte die Klaus-Martin Winkler Stiftung den Förderverein des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums Leipzig, um Bildungsprojekte gezielt zu stärken.

Lesewettbewerb der Ralf Rangnick Stiftung 2024 – Lesen lernen, leben lernen

Die Klaus-Martin Winkler Stiftung unterstützte 2024 den Lesewettbewerb der Ralf Rangnick Stiftung durch die Stiftung von Preisen – um Kinder fürs Lesen zu begeistern und Bildung zugänglich zu machen.

Saubere Ufer, starkes Miteinander – Müllprojekt in Jepara, Indonesien

Im Jahr 2024 förderte die Klaus-Martin Winkler Stiftung ein Umweltprojekt in Jepara, Java. Gemeinsam mit einer lokalen gemeinnützigen Organisation wurden verschmutzte Strände und Kanäle gesäubert – verbunden mit Bildungsangeboten für die Beteiligten. Ziel war nicht nur die unmittelbare Verbesserung der Lebensumwelt, sondern auch die Stärkung des Umweltbewusstseins und gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Brundibár

Die Klaus-Martin Winkler Stiftung und die Ralf Rangnick Stiftung bringen gemeinsam mit der Academy of Music zum 80. Jahrestag der Uraufführung in Theresienstadt die Kinderoper BRUNDIBÁR auf die Bühne des UT Connewitz.

Nepal

Wiederaufbau einer abgebrannten Kindertagesstätte in Nepal

Real-Labor

Friedliche Bildungs-Revolution. Im Real-Labor wird Schule neu gedacht, Transformation angestoßen, begleitet, forciert.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner